Warum Munditias?

Unser Ziel ist es, Hygiene sexy zu machen. Klingt komisch? Ist es aber nicht.

Hygienekonzepte zu erstellen ist eine trockene und unattraktive Aufgabe für jemanden, der seine Leidenschaft in einem Beruf gefunden hat, mit Menschen zu arbeiten und diesen zu helfen.

Aber hilft jammern? Sicherlich nicht – deswegen bieten wir eine attraktive Lösung für ein unattraktives Problem.

Die Branche wird sich durch die Covid 19-Pandemie in den Bereichen Hygiene und Sicherheit stetig verändern. Die Anforderungen werden strenger, genauer und anspruchsvoller werden. Es wird häufig Neuerungen und Updates geben und diese werden durch regelmäßige Kontrollen der Gesundheitsämter und Behörden geprüft werden.

Ist das lästig? Mit Sicherheit – aber nicht, wenn man ein attraktives Konzept aus der Tasche ziehen kann und alle Kriterien für eine erfolgreiche Kontrolle in Ihrer Praxis erfüllt sind.

Als selbständige Zahnärzte und Physiotherapeuten haben Sie die Verantwortung für Ihre Patienten, Angestellten und nicht zuletzt für sich selbst. Sie werden sich mit diesem Thema also auseinandersetzen müssen. Der einfachste Weg ist es, Munditias zu engagieren, denn wir übernehmen diese Arbeit für Sie.

Warum? Ganz einfach – weil Hygiene sexy ist!

Hygiene ist nicht nur sexy – sie steht als Qualitätsmerkmal für eine gute Führung an erster Stelle. Aber all dies muss organisiert sein.

Nachvollziehbarkeit, Kontrolle und Dokumentation sind nicht nur gesetzlich notwendig. Sie sind Garant für gleichbleibende Qualität. Pandemie und Patientenangst bestimmen neben der steigenden Dokumentationsnotwendigkeit den Alltag einer jeden Praxis. Ein auf die individuellen Gegebenheiten ausgearbeitetes Konzept ist Grundvoraussetzung. Tägliches „Doing“ und nachlassende Konzentration gilt es durch nachvollziehbare und dokumentierte Arbeitsanweisungen immer auf der Höhe zu halten, um gleichbleibendes Niveau zu gewährleisten.

Es gilt die sich ändernden Vorschriften einzuhalten. Das gesamte Team braucht hierzu klare und deutliche Handlungsanweisungen, sodass sich Motivation und Qualität in einem professionellen Umfeld entwickeln lassen. Den immer öfter diskutierten, möglichen gesundheitlichen Gefahren für Mitarbeiter und Patienten, gilt es durch tägliche Qualitätserfüllung und -anforderung in Sachen Hygiene entgegenzutreten.

Unsere Aufgabe ist ein Teil Ihres Jobs. Wir sind dafür da, genau hier in diesem Punkt zu unterstützen. Wir erarbeiten mit Ihnen ein realistisches und durchführbares Qualitäts- und Hygienekonzept. Wir unterstützen Sie im täglichen „Doing“, nicht nur bei der Einführung sondern im täglichen Bedarf.

Unser Team bietet nicht nur einmalige Beratung. Durch Nachschulungsangebote entwickelt sich in der Regel eine gute Partnerschaft, die zum Erfolg der Praxis führt. Dann können Prüfungen durch Gesundheitsämter, Kammern und Gewerbeaufsicht erfolgen. Auch hierbei begleiten wir Sie.

Jetzt beraten lassen ->

Bild einer Frau mit Mundschutz, die sich Desinfektionsmittel in die offene Hand sprüht

Dauerhaft Geld sparen!

Kein Praxisinhaber gibt gerne Geld für Dinge aus, die schwer greifbar sind oder wenig mit der eigentlichen Therapie bzw. Arztpraxis zu tun haben. Ein „teures“ Hygienekonzept, gehört wohl auch dazu.

Nachfolgend finden Sie drei Punkte, weshalb Sie mit einem Konzept von Munditias langfristig Geld sparen werden.

1. Ein selbst erarbeitetes Konzept ist sehr aufwendig

Hygienekonzepte werden zukünftig immer komplexer und detaillierter. Die Covid-Pandemie hat diesen Stein so richtig ins Rollen gebracht. Wenn Sie sich selbst ein aufwendiges Konzept erarbeiten, immer Up-to-Date bleiben und die Neuerungen in der Praxis umsetzen wollen, wird das sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. In dieser wertvollen Zeit könnten Sie deutlich mehr Geld am Patienten verdienen, als Sie für unsere Dienstleistung ausgeben werden. Hinzu kommt, dass Sie sich noch nicht einmal sicher sein können, ob ihr eigens erarbeitetes Konzept wirklich ausreichend ist.

Überlassen Sie uns die „lästige“ Arbeit und kümmern Sie sich um Ihre Patienten.

2. Praxisschließung durch Behörden

Kontrollen durch das Gesundheitsamt und andere Behörden nehmen immer mehr zu. Ist Ihr Hygienekonzept unzureichend, können Strafen drohen. Diese Strafen können von kleinen Mahnungen bis hin zu Geldstrafen und Praxisschließungen führen. Alle aufgeführten Strafen können Sie viel Geld kosten.

3. Weniger kranke Mitarbeiter und Patienten

In einer sauberen, gut gepflegten und hygienisch sehr gut geregelten Praxis wird es weniger Keime, Viren und Bakterien geben. Somit können sich Ihre Mitarbeiter nicht so schnell mit Krankheiten anstecken. Das ein Dienstausfall teuer ist, brauchen wir an dieser Stelle nicht zu erklären.

Ähnlich sieht es bei den Patienten aus. Niemand möchte sich in einer Praxis, die für Gesundheit und Wohlbefinden steht, mit einer Krankheit anstecken. Sind Sie im Bereich Hygiene gut aufgestellt, werden sich Ihre Patienten sicherer fühlen und weniger Termine absagen.

Jetzt beraten lassen ->